Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    • 2g

      2.1 Filme im Unterricht zeigen

    • Im Rahmen ihrer Unterrichtsreihe wollen Sie einen Film zeigen, den Sie vor kurzem gekauft haben. Im Anschluss sollen die Schüler mit kurzen Ausschnitten des Films eine Präsentation erstellen. Aber ist das rechtlich möglich? Zum Glück haben Sie einen medienkompetenten Kollegen, der ihnen ihre Fragen beantwortet. Aber hat der Kollege recht?

    • Informieren Sie sich mithilfe der folgenden Materialien über das Thema "Filmeinsatz im Unterricht" und bearbeiten Sie dann den Test.

    • Filmen

      2.2 Filme im Unterricht erstellen

      Im Internet finden Sie einen hilfreichen Video-Stream. Hieraus entwickeln Sie die Idee, die Geschichte nach dem Vorführen eines ca. 3-minütigen Filmausschnittes von den SuS in Form eines Rollenspiels weitererzählen zu lassen. Eine geeignete Schülerlösung soll videografiert und den SuS im moodle-Kurs der Klasse bereitgestellt werden.

      • Entscheiden und begründen Sie, ob Sie die Filmaufnahme des Rollenspiels wie beabsichtigt in Ihrem Unterricht einsetzen dürfen. Dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse im WIKI dieses Moduls.
      • Kontrollieren Sie die Ergebnisse im WIKI dieses Moduls und korrigieren Sie falsche Aussagen.

    • Videoaufzeichnung

      2.3 Eine Unterrichtssequenz aufzeichnen

      Ihre Ausbilderin/Ihr Ausbilder am Seminar bittet Sie, die Unterrichtsstunde, in der Sie die Rollenspiele durchführen, zu filmen. Damit der Film im Seminar angesehen und die Unterrichtsstunde analysiert werden kann, soll der Film in den Moodle-Kurs der Ausbildungsgruppe eingestellt werden.

      Was ist dabei zu beachten?

    • Videoaufzeichnung

      2.4 Fotos im Unterricht anfertigen

      In einer neuen Klasse möchten Sie als Klassenlehrerin/-lehrer einen Sitzplan mit Fotos der Schülerinnen und Schüler erstellen, um deren Namen schneller lernen zu können. Diese Liste soll ins Klassenbuch eingeklebt werden, um für alle Kollegen verfügbar zu sein.

      Erstellen Sie eine Liste mit Aspekten, die Sie zwingend beachten müssen.